Empfohlene Artikel

2 Kommentare

  1. so ganz habe ich das nicht verstanden..
    zieht man später das Backpapier ab ?
    Du schreibst mit genügend Rand abschneiden da das die Klebefläche gäbe
    aber es klebt doch die ganze Blüte wenn man 2 Lagen Klebeband hat
    bei einer wäre es verständlich
    geht sicher auch
    ansonsten eine tolle Idee
    LG
    Rosi

    1. Liebe Rosi,
      entschuldige, wenn das etwas missverständlich formuliert ist. Der Rand ist die Klebefläche, der die Blume auf dem unteren Klebestreifen befestigt. Wenn man keinen Rand hat, würde die Blume nicht am unteren Klebestreifen haften. Wenn du den Sticker später irgendwo anbringst, klebt natürlich die gesamte Fläche, aber die Blume selbst hält nur durch den Rand des zweiten Klebestreifens.

      Das Backpapier wird vorm Aufkleben abgezogen, genau! 🙂 So kannst du die Aufkleber aufbewahren und auch zu späteren Zeitpunkten noch nutzen, ohne dass die Klebkraft nachlässt.

      Viele Grüße
      Juli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google