Neulich bei IKEA habe ich mir die LÄTTBAKAD Teigausstecher mitgenommen und wusste direkt, was daraus werden sollte: Ich wollte einen Kerzenständer aus Modelliermasse basteln. Gesagt, getan! Ich zeige dir, wie’s geht!
Material:
- IKEA LÄTTBAKAD Teigausstecher (unbezahlte Werbung)
- Modelliermasse*
- Bastelleim*
- Kerzentülle*
- Sprühfarbe*
- Ausrollstab*, Nudelholz oder Glas zum Ausrollen
- Stabkerze
Anleitung:
Schritt 1:
Rolle die Modelliermasse* gleichmäßig aus. Ich benutze dafür immer einen bestimmten Ausrollstab*, aber du kannst auch ein Nudelholz o. Ä. verwenden. Steche dann die Kreise aus. Du benötigst von jeder Größe einen Kreis.
Schritt 2:
Setze die Kreise nach und nach aufeinander und verklebe sie mit Bastelleim*. Das solltest du unbedingt machen, solange die Masse noch feucht ist! Wenn du die Kreise erst trocknen lässt, verziehen sie sich eventuell und passen dann nicht mehr nahtlos aufeinander. Drück sie gut aufeinander, aber achte dabei darauf, sie nicht zu verformen. Ich hatte eine Stelle übersehen und da ist jetzt eine kleine Lücke.
Schritt 3:
Umhülle die Kerzentülle* von außen auch mit etwas Modelliermasse und klebe sie auf den kleinsten Kreis. Lass dann alles gut durchtrocknen. Ich hatte etwas zu viel Leim genommen, der dann nach und nach an den Seiten rausquoll und den Trocknungsprozess verzögert hat. Dadurch hat es zwei ganze Tage gedauert. Wenn du etwas weniger Leim nimmst, ist der Kerzenständer bestimmt schon nach einem Tag ausgehärtet.
Schritt 4:
Sprühe den Kerzenständer mit einem Sprühlack* deiner Wahl an. Ich habe mich für Kreidefarbe entschieden, weil die ein sehr mattes Finish hat. Lass den Lack nach Packungsanweisung trocknen und stecke dann eine Kerze in die Tülle.
Und so schnell und einfach ist dein DIY Kerzenhalter schon fertig. Wenn du auch so einen Kerzenständer aus Modelliermasse basteln willst, verlinke mich gerne auf Instagram. Ich teile dein Werk dann in meiner Story! 🙂
Ich bin übrigens nicht nur mit den LÄTTBAKAD Teigausstechern nach Hause gegangen, sondern habe noch ein paar weitere Kleinigkeiten mitgenommen. Du darfst du also gespannt sein, denn es wird sicherlich noch den ein oder anderen IKEA Hack bei mir geben. 🙂
Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist und noch mehr mit Modelliermasse basteln möchtest, schau dir gern auch noch meine anderen Bastelideen an.
Viel Spaß beim Basteln!
Deine
*Affiliate-Link