Ich bin neulich auf ein altes Reklam-Buch aus der 8. Klasse gestoßen. Wilhelm Tell – was hab ich es damals gehasst! 😀 Es war von außen auch total zugekritzelt, deshalb habe ich beschlossen es zu verbasteln. Entstanden ist dieses Upcycling Windlicht mit Buchseiten. Ich zeige dir wie’s geht!
Material für deine DIY Windlichter:
- Altglas
- Buchseiten
- Bastelkleber oder Klebestift
- Acrylfarbe nach Wahl
- Pinsel
- Stempel*, ggf. mit Acrylblock*
- Stempelkissen*
- Jutegarn*
Anleitung:
Schritt 1:
Miss aus, wie hoch der Bereich des Glases ist, den du mit den Buchseiten „verkleiden“ willst. Schneide die Buchseite dann entsprechend zu. Falls die Breite nicht ausreicht, kannst du einfach mehrere Stücke zusammenkleben. Bei dem kleinen Reklam-Büchern braucht es für so ein Schraubglas drei Stücke. Dafür kannst du entweder Bastelkleber oder einen Klebestift nehmen.
Schritt 2:
Male mit einer Acrylfarbe deiner Wahl einen Klecks mittig auf die Buchseiten. Wie man auf dem Foto sieht, habe ich erst goldenen Lack genommen, aber der war so glatt, dass das Stempelergebnis am Ende nicht zufriedenstellend war. Ganz normale Acrylfarbe hat aber super funktioniert. 🙂 Lass die Farbe gut trocknen.
Schritt 3:
Nimm deinen Lieblingsstempel, drücke ihn in ein schwarzes Stempelkissen* und dann mittig auf den Farbklecks. Ich arbeite dabei sehr gerne mit Silikonstempeln*, weil ich da genau sehen kann, wie ich den Stempel platziert habe. Dafür brauchst du dann allerdings noch einen Acrylblock*, den du für alle Silikonstempel benutzen kannst.
Schritt 4:
Wickle die Buchseiten um das Marmeladenglas und klebe es hinten mit einem Stück Tesa oder Klebestift zusammen.
Schritt 5:
Schneide ein langes Stück Jutegarn* ab, wickle es um das Gewinde des Glases und binde eine Schleife.
Kerze rein und fertig ist dein Upcycling Windlicht aus Buchseiten!
Diese Windlichter sind sozusagen ein doppeltes Upcycling, denn Buch und Altglas wären andernfalls im Müll gelandet.
Wenn du noch mehr Upcyclingideen mit Altglas suchst, schau doch mal hier vorbei. Weitere Bastelideen mit Papier findest du hier.
Falls ich dich inspirieren konnte, verlinke mich gerne auf Instagram. Ich teile dein Werk dann in meiner Story! 🙂
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Deine